Rebsorte: Grenache. Traubengut aus verschiedenen Lagen auf Schiefer- und Konglomeratböden
Vinifikation: Die Lagen werden einzeln vinifiziert. Die Trauben werden von Hand gelesenund entrappt. Nach einer 24stündigen Kaltmazeration folgt die temperaturkontrollierte Fermentation im Stahltank sowie in der Amphore (gilt für die Trauben der ältesten Rebstöcke). Der Saft bleibt 8 - 10 Tage auf der Maische und liegt anschliessend auf der Hefe bis die malolaktische Gärung abgeschlossen ist. Anschliessen reift der Wein einige Monate im Stahltank und wird vor der Abfüllung leicht gefiltert und minimal geschwefelt. Nach vier Monaten auf der Flasche kommt Unànim in den Verkauf.
Alkohol:16%
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Passt zu: vielseitiger Essbegleiter, eignet sich auch als Begleiter von Fisch oder japanischer Küche
Serviertemperatur: 15 - 16 °C
Zertifizierung: biologisch